Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Archiv der Fortbildungsreihe des Post-COVID-Netzwerks der Charité

Sie befinden sich hier:

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 12.07.2023: "Chronische Lungenveränderungen und Belastungsfähigkeit nach COVID-19"

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 14.06.2023: "Kardiale Beteiligung bei Post-COVID-19 Syndrom"

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 10.05.2023: Allokationswege

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 12.04.2023: Rolle der Psychotherapie in der Versorgung ME/CFS und Post-COVID-Betroffener

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 15.3.2023: Post-COVID-19 Syndrom: neurologische Manifestationen und Pathophysiologie

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 08.02.2023: Post-COVID im Kindes- und Jugendalter


Aufzeichnung der Veranstaltung vom 11.01.2023: Post Intensive Care Syndrome (PICS), Dr. Karin Steinecke, Klinik für Anästhesiologie m. S. operative Intensivmedizin der Charité


Aufzeichnung der Veranstaltung vom 14.12.2022: Post-COVID Behandlung aus psychosomatischer Perspektive, Dr. Adak Pirmorady, psychosomatische Hochschulambulanz der Charité am Campus Benjamin Franklin

Post-COVID Behandlung aus psychosomatischer Perspektive, Dr. Adak Pirmorady, psychosomatische Hochschulambulanz der Charité am Campus Benjamin Franklin

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 09.11.2022: Atemtherapie bei Post-COVID-Syndrom, Dr. Anett Reißhauer, Arbeitsbereich Physikalische Medizin

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 12.10.2022: Post-COVID und ME/CFS, Prof. Carmen Scheibenbogen, Institut für Medizinische Immunologie

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 14.9.2022: Kardiale Mitbeteiligung bei Post-COVID

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 08.06.2022: Multimodale Therapieansätze bei Post-COVID-Syndrom


Aufzeichnung der Veranstaltung vom 11.05.2022: Post-COVID aus pneumologischer Sicht


Aufzeichnung der Veranstaltung vom 13.04.2022: Riechstörung bei COVID-19 und POST-Covid / Dr. Ulrike Förster-Ruhrmann

Videoaufzeichnung der Fortbildungsveranstaltung vom 13.04.2022
Fortbildungsreihe Post-COVID-Syndrom / 13.04.2022: Riechstörung bei COVID-19 und POST-Covid, Dr. Ulrike Förster-Ruhrmann

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 9.3.2022: Neurologische Manifestationen bei Post-COVID-19 und pathophysiologische Mechanismen / Dr. Christiana Franke und Ameli Gerhard

Aufzeichnung der Fortbildungsveranstaltung vom 9.3.2022
Fortbildungsreihe Post-COVID-Syndrom / 9.3.2022: Neurologische Manifestationen bei Post-COVID-19 und pathophysiologische Mechanismen / Dr. Christiana Franke und Ameli Gerhard

Auftaktveranstaltung zur Fortbildungsreihe: Das Post-COVID-Netzwerk der Charité stellt sich vor in einer Online Veranstaltung am 9. Februar 2022

Startbild für Video: Das Post-COVID-Netzwerk der Charité stellt sich vor / Online-Veranstaltung vom 9.2.2022
Videoaufzeichnung der Auftaktveranstaltung Online vom 9.2.2022