Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Informationen für Ärztinnen und Ärzte

Das Post-COVID-Syndrom geht mit einer Vielfalt von unterschiedlichen Beschwerden einher, die eine interdisziplinäre Abklärung erfordern. Wir stellen Ihnen die einzelne Ambulanzen des Netzwerkes vor, um eine gezielte Überweisung für ausgewählte Patienten und Patientinnen zu ermöglichen.

Sie finden auf der Website ausgewählte Studien, Publikationen und Möglichkeiten zur Fortbildung.

Sie befinden sich hier:

Leitlinien

Nach einer COVID-19 Infektion bestehen nach dem Abklingen der Infektion anhaltende und vielfältige Beschwerden. Entsprechende der WHO Definition werden Symptome unter Post-COVID zusammengefasst, die innerhalb von drei Monaten nach der Infektion auftreten, und keine andere Erkrankung eine Erklärung für die Symptome bietet. Bei vielen Patientinnen und Patienten bessern sich die Beschwerden innerhalb von 4 bis 12 Wochen, sodass keine weitere Abklärung erforderlich ist.

Bei anderen Patientinnen und Patienten persistieren die Beschwerden über einen längeren Zeitraum und führen zu einer deutlichen Beeinträchtigung der Lebensqualität. Die genauen pathophysiologischen Mechanismen sind unbekannt. Zunächst sollte eine umfassende diagnostische Abklärung der einzelnen Symptome erfolgen. Die Leitlinien fassen den derzeitigen Kenntnisstand und die diagnostischen Pfade zusammen.